• Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Isabelle Vogt : Sprecherin und Moderation

    Foto: Neda Navaee Isabelle Vogt hat sich seit früher Kindheit für das Schauspiel begeistert und ist bis heute in vielfältigen Aktivitäten ihrer Leidenschaft treu geblieben. Seit 2013 besucht sie die Theaterschule Goldoni inBerlin, in der sie seit 2020 als Dozentin wirkt. Sie hat in zahlreichen Theateraufführungen in Berlin mitgewirkt (u.a. Theaterkollektiv Dokumentartheater Berlin, Theater 28, Jugendclub des Grips Theaters) und war inzwischen auch in Serienproduktionen im Fernsehen (Sky und Amazon Prime) zu sehen. April 2023 wurde die ZDF-Serie Letzte Spur Berlin ausgestrahlt, in der sie die Episodenhauptrolle Angi Kuhn spielte.Isabelle Vogt war mehrfach als Rezitatorin bei Deutschlandfunk und Deutschlandfunk Kultur zu hören. Gemeinsame Programme mit Musiker:innen in Form von Melodramen…

  • Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Antje Weithaas : Violine

    Foto: Kaupo Kikkas Es gibt für Antje Weithaas fast kein unbekanntes Violinkonzert und Kammermusikwerk. Das spiegelt sich in den vielen Aufnahmen, vom Solo bis zum zeitgenössischen Konzert, vom Duo, Trio bis hin zum Streichquartett. Gesegnet mit beeindruckender technischer Souveränität und einer enormen Klangpalette, schafft sie das Kunststück, ganz individuelle Lesarten der großen Meisterwerke zu finden und sich dennoch uneitel in den Dienst der Komponist:innen zu stellen.Bei ihren zahlreichen Auftritten konzertiert sie solistisch weltweit mit vielen erstklassigen Orchestern und berühmten Dirigenten. Antje Weithaas ist eine begeisterte und engagierte Kammermusikerin, äußerstgeschätzte Professorin an der Hochschule Hanns Eisler in Berlin und leitet viele Projekte mit Kammerorchestern vom ersten Pult aus. Zusammen mit Dénes…

  • Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Tanja Tetzlaff : Violoncello

    Foto: Neda Navaee Tanja Tetzlaff gehört sowohl als Solistin als auch als Kammermusikerin zu den prägendsten Musikerinnen ihrer Generation. Ihr Spiel zeichnet sich insbesondere durch einen einzigartig feinen, zugleich kraftvollen und nuancierten Klang aus, der immer mit kultivierter Musikalität einhergeht.Das besondere Markenzeichen von Tanja Tetzlaff ist ihr außergewöhnlich breites Repertoire und ihr Engagement für die zeitgenössische Celloliteratur. Über die klassische Musikpräsentationhinauszugehen, andere Kunstformen miteinzubeziehen und sich mit dem Zeitgeschehen auseinanderzusetzen, ist Tanja Tetzlaff ein besonderes Anliegen.Sie engagiert sich für die Klimabewegung u.a. mit dem Film „Suiten für eine verwundete Welt“, der mit dem Innovationspreis für Nachhaltigkeit der Opus Klassik Awards ausgezeichnet wurde.Die Kammermusik ist eine große Leidenschaft von Tanja Tetzlaff.…

  • Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Marie Tetzlaff : Oboe

    Foto: Aline Fournier Marie Tetzlaff, 1993 geboren, studierte Oboe und Instrumentalpädagogik in Tel Aviv, Köln, Barcelona und Stuttgart. Während ihres Studiums war sie Mitglied der Jungen Deutschen Philharmonie, des Gustav Mahler Jugendorchesters, der Zermatt Festival Academy und der Mahler Chamber Academy. Sie war zu Gast in zahlreichen renommierten Orchestern wie dem WDR Sinfonieorchester, dem Gürzenich OrchesterKöln und der Deutschen Kammerphilharmonie Bremen. Von 2019-2021 war Marie Tetzlaff Solo-Oboistin im Philharmonischen Orchester Heidelberg und ist derzeit in gleicher Position beim NorwegischenRundfunkorchester tätig.Sie war Solistin bei Konzerten mit dem Kammerorchester Frankfurt, dem Philharmonischen Orchester Heidelberg und dem Norwegischen Rundfunkorchester.Marie liebt Kammermusik und war bei mehreren Festivals zu Gast. Außerdem spielt sie in den…

  • Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Christian Tetzlaff : Violine & Künstlerische Leitung

    Foto: Giorgia Bertazzi Christian Tetzlaff ist einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Klassikwelt. Er engagiert sich für neue Werke und pflegt ein ungewöhnlich breites Repertoire. Er wird regelmäßig gebeten, als Residenzkünstler bei Orchestern und Veranstaltern seine musikalischen Sichtweisen über längereZeiträume zu präsentieren.1992 gründete Christian Tetzlaff mit seiner Schwester Tanja, Hanna Weinmeister und Elisabeth Kufferath das Tetzlaff Quartett und bis heute liegt ihm die Kammermusik sehr am Herzen. Was den Musiker so einzigartig macht, sind – neben seinem geigerischen Können – vor allem drei Dinge: Er nimmt denNotentext wörtlich, er versteht Musik als Sprache und er liest die großen Werke als Erzählungen, die existenzielle Einsichten spiegeln.Seit 2023 ist Christian…

  • Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Hans-Kristian Kjos Sørensen : Schlagzeug

    Foto: Giorgia Bertazzi Der preisgekrönte norwegische Perkussionist und Zimbalist Hans-Kristian Kjos Sørensen ist international bekannt für seine vielseitigen und kreativen Darbietungen, bei denen er die Farben, Rhythmenund harmonischen Möglichkeiten seiner Perkussionsinstrumente immer wieder aufs Neue ausreizt. Die Irish Times feierte ihn als den wahrscheinlich best-koordinierten Showman der Welt.Aufgewachsen in der Nähe des Meeres und der Berge nutzt er seinen freien Geist und eine hohe Sensibilität für die Interpretation jeglicher Art von Musik von Jazz bis Klassik. Als profunder Verfechter derzeitgenössischen Musik hat er Musik von vielen Komponisten interpretiert.Hans-Kristian Kjos Sørensen studierte in Oslo, Banff in Kanada und in Versailles bei dem legendären Sylvio Gualda. Er hat eine Professur an der…

  • Mitwirkende,  SPANNUNGEN:2025

    Rachel Roberts : Viola

    Foto: Ekaterina Kantur Rachel Roberts ist eine der führenden Bratschistinnen Europas und konzertiert international als Kammermusikerin und als Solistin mit berühmten Dirigenten und renommierten Orchestern in Europa und Übersee. 2025 nahm sie Edward Gregsons Bratschenkonzert „Three Goddesses” mit dem BBC Philharmonic auf, um es auf CD zu veröffentlichen. Für ihre kammermusikalischen Einspielungen wurde sie dreimal mit dem begehrten Diapason d’Or (2009, 2021, 2023), als BBC Chamber Choice im BBC Music Magazine und als CD des Monats im Fono Forum ausgezeichnet. Sie ist regelmäßiger Gast bei internationalen Kammermusikkonzerten. Rachel ist Mitglied der preisgekrönten Kammermusikgruppe Ensemble 360. Außerdem ist sie neben dem Pianisten Tim Horton und dem Klarinettisten Robert Plane Mitglied des…