-
Erinnerung an Lars Vogt
Anfang September 2022 – vor einem Jahr – hielt die Musikwelt den Atem an: Lars Vogt war verstorben. Unfassbar und unvorstellbar, von einer unerbittlichen Krankheit hinweg gerafft. Heute gedenken wir seiner: des außergewöhnlichen Pianisten, des Dirigenten, des Lehrers und Menschenfreundes und auch seiner Familie in besonderem Maße. Sein so geliebtes Kammermusikfest SPANNUNGEN im RWE-Kraftwerk Heimbach (Eifel) und auch sein groß angelegtes und aktives Musikvermittlungs-Projekt RHAPOSDY-in-SCHOOL leben weiter, lassen uns an ihn denken und in seinem Sinne weiterführen. SPANNUNGEN 2023 war ihm selbst, dem Gründer und Mentor, gewidmet; die knapp zwanzig Künstler schafften es, die zehn Konzerte in seinem Geist und seiner Energie zu spielen; die vielen Freunde und Besucher zeigten…
-
Lars Vogt | Letzter Auftritt bei SPANNUNGEN:
Vom 5. bis 30. September veröffentlichen wir aus Anlass des 1. Todestages von Lars Vogt, ein Video seines letzten Auftritts als Kammermusiker. Lars hatte nochmal seine ganzen Kräfte gesammelt um noch einmal mit Freunden auf die Bühne seines geliebten Festivals zu gehen. Zusammen mit Christian Tetzlaff (Violine), Barbara Buntrock (Viola) und Tanja Tetzlaff (Violoncello) führte er das 3. Klavierquartett von Brahms auf. Die Besucher von SPANNUNGEN: durften noch einmal eine Sternstunde mit ihm erleben. Wir ehren mit diesem Video sein Andenken.
-
Pressekonferenz SPANNUNGEN:2023
Was können die Besucher von SPANNUNGEN:2023 erwarten? Bei der Pressekonferenz vom 21. März 2023 standen Protagonisten des Arbeitskreises SPANNUNGEN:, der künstlerischen Leitung und der Sponsoren gemeinsam mit dem Vertreter des Deutschlandfunks und dem Landrats des Kreises Düren Rede und Antwort.
-
Dokument einer Freundschaft
Beim Nachtkonzert 2019 ließ sich Julian Prégardien von Lars Vogt und Christian Tetzlaff bei seiner Interpretation des Liedes „Morgen“ von Richard Strauss, begleiten. Ein Lied voller Hoffnung auf ein Wiedersehen in einer besseren Welt.