AKTUELLES
SPANNUNGEN:2025
In der Pressekonferenz am 04. April 2025 stellten der künstlerische Leiter von Spannungen und der Arbeitskreis Spannungen des Kunstfördervereins Kreis Düren e.V. das Programm und die Musiker:innen des diesjährigen Festivals vor. Es findet vom 15. bis 22. Juni 2025…
Turmbläser sorgen für Festival-Atmosphäre
Viele Jahre bestritten Schüler der Kreismusikschule Düren unter der verdienstvollen Leitung von Reinold Quade den Dienst als Turmbläser bei SPANNUNGEN: . Nach ihrem letzten Auftritt beim Festival 2023 löste sich die Formation bedauernswerter Weise endgültig auf. Um so glücklicher sind…
Sendetermine Deutschlandfunk
Konzert vom Sendetermin Deutschlandfunk So, 23.6.2024, 19 Uhr So, 11.8.2024, 21.05 Uhr Konzertdokument der Woche Mo, 24.6.2024, 19 Uhr So, 15.09.2024, 21.05 Uhr Konzertdokument der Woche Di, 25.6.2024, 19 Uhr So, 27.10.2024, 21.05 Uhr Konzertdokument der Woche Mi, 26.06.2024, 19…
Übergabe „Preis der deutschen Schallplattenkritik“
Vor Beginn des Konzerts am Donnerstag verlieh das Vorstandsmitglied des Preis der deutschen Schallplattenkritik (Jahrespreise / Longlists | Preis der deutschen Schallplattenkritik), Julia Kaiser, den Jahrespreis 2023 an Tanja und Christian Tetzlaff, für ihr Album mit Franz Schuberts Klaviertrios Nr.…
Brücke zum Kraftwerk wird „Lars-Vogt-Brücke“
Wir freuen uns, dass die Brücke im Heimbacher Stadtteil Hasenfeld, die über das Staubecken zum Jugendstilkraftwerk führt, künftig Lars-Vogt-Brücke heißen wird. Damit ehrt die Stadt unseren verstorbenen Festivalgründer Lars Vogt, der durch seinen Einsatz bei SPANNUNGEN: das kulturelle Leben von…
Newsletter | 10. Juni 2024
Liebe SPANNUNGEN Freundinnen und Freunde,die Spannung wächst, denn in nicht einmal 10 Tagen öffnet sich das große Tor des Wasserkraftwerks Heimbach zu den ersten Konzerten 2024. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.Viele treue und auch neue Besucher begrüßen wir gerne, die…
Theresa Jensen : Violine
Theresa Jensen absolvierte ihr Bachelor- und Masterstudium bei Muriel Cantoreggi, Sebastian Hamann und Christian Ostertag in Freiburg. In einer Schulmusik-Familie aufgewachsen, dauerte es nicht lange, bis sie sich dazu entschied, parallel ein Schulmusik- und Englischstudium aufzunehmen, welches sie ebenfalls abschloss.…
Christian Tetzlaff : Violine & Künstlerische Leitung
Foto: Giorgia Bertazzi Christian Tetzlaff ist einer der gefragtesten Geiger und spannendsten Musiker der Klassikwelt. Konzerte mit ihm werden oft zu einer existenziellen Erfahrung für Interpret und Publikum gleichermaßen, altvertraute Stücke erscheinen plötzlich in völlig neuem Licht. Zudem engagiert sich…